Rumänien - -

Romsuin (RO)

Romsuin

Neuer Sauenfarm mit 2.200 Sauenplätzen in Rumänien

Planung und Bau

Im Jahr 2023 wurde Genugten Agri von einem rumänischen Kunden mit der Anfrage kontaktiert, eine komplett neue Sauenfarm zu entwerfen und zu realisieren. Nach mehreren Besprechungen erhielt Genugten Agri im Jahr 2023 den Auftrag, den gesamten Prozess zu starten. Das Design wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern entwickelt, wobei Architektur und statische Berechnungen sorgfältig abgestimmt wurden.

Nach Erhalt der Baugenehmigung und Abschluss der Vertragsverhandlungen begann im Sommer 2023 der Bau der Ställe in Zusammenarbeit mit Avril SRL, dem Baupartner von Genugten Agri in Rumänien.

Innovative und effiziente Sauenhaltung

Die neue Anlage wird voraussichtlich der modernste Sauenbetrieb Rumäniens werden und mit den neuesten Technologien ausgestattet sein. Es wurden Freilauf-Abferkelbuchten gewählt, die eine individuelle Fütterung über Freeda Electronic Sow Feeding ermöglichen. Zudem werden tragende Sauen in großen Gruppen mit Freeda-Selektionsstationen und integrierten Wiegesystemen gehalten.

Der Betrieb verfügt über einen eigenen Eberstall und ein Besamungslabor, wodurch die Spermaproduktion direkt vor Ort erfolgen kann. Dies verbessert die Biosicherheit und gewährleistet eine zuverlässige Verfügbarkeit von Sperma – ein entscheidender Faktor, insbesondere in abgelegenen Regionen.

Tierwohl und Klimakontrolle

Für den Ferkelstall wurde ein Beton-Fußbodenheizungssystem gewählt, das für ein stabiles Klima und verbessertes Tierwohl sorgt. Zudem trägt der Betonboden zu einer besseren Beinentwicklung der Ferkel bei.

Alle Ställe sind mit Deckenlüftung durch das Soft-Air-Lüftungsdeckensystem ausgestattet. Die einströmende Luft wird durch Genugten Agri Pad-Cooling gekühlt, sodass auch an heißen Sommertagen ein optimales Stallklima gewährleistet ist.

Nachhaltige Luftbehandlung und Heizung

Jedes der drei Gebäude verfügt über einen zentralen Luftwäscherraum, der strategisch in der Betondecke integriert wurde. Dies ermöglicht eine einfache Nachrüstung von Luftwäschern in der Zukunft.

Im Stall für tragende Sauen wurden Lamellen-Wärmetauscher von R&R Systems BV installiert, die die Abluft als Energiequelle für die Wärmepumpenanlage nutzen. Der Betrieb ist mit einem 250 kW Wärmepumpensystem ausgestattet, das eine nachhaltige Beheizung ermöglicht. Dieses System wurde in enger Zusammenarbeit mit R&R entwickelt.

Beleuchtung, Infrastruktur und Fertigstellung

Für eine optimale Arbeits- und Lebensumgebung wurden in den Ställen durchgehende Lichtbänder entlang der Seitenwände integriert, um viel Tageslicht einzulassen. Dies verbessert nicht nur das Wohlbefinden der Tiere, sondern schafft auch eine angenehmere Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeiter.

Das Gelände ist zudem mit Betonwegen, Zäunen und einem Beton-Güllelager von Wolf System ausgestattet, das eine optimale Durchmischung der Gülle ermöglicht. Dies trägt zur effizienten Nutzung der Gülle in der Landwirtschaft bei.

Zukunftssicherer Betrieb

Mit der Fertigstellung dieses voll ausgestatteten und zukunftssicheren Betriebs ist der rumänische Kunde bereit, die nächsten 30 Jahre Ferkel für den rumänischen Markt zu produzieren.

 

whatsapp